© Jugendkirchentag der EKHN

Herzlich Willkommen

im Fachbereich Kinder und Jugend

im Zentrum Bildung der EKHN

Unsere Aufgaben

Unterstützen

Wir unterstützen die Evangelische Arbeit mit, von und für Kinder(n) und Jugendliche(n) durch Fach- und Praxisberatung, Mitarbeit in Gremien und Vernetzung.

Entwickeln

Wir entwickeln Konzepte und Positionierungen zu wichtigen kirchlichen, gesellschaftlichen und politischen Fragen.

Vernetzen

Wir geben Ideen und Impulse für Evangelische Jugendarbeit in den Gemeinden, Dekanaten und der Gesamtkirche und nehmen sie auch von dort auf.


News


©Fachbereich Kinder und Jugend

Wir bieten jetzt auch Inhouse-Schulungen an!

Was ist das und worum geht es?

Inhouse-Schulungen finden bei Euch statt, sozusagen "in your house". Wir besprechen vorher den möglichen Zeitrahmen, die Zielgruppe, den inhaltlichen Schwerpunkt und den Ort.

Mehr Infos

  • Aktuelles
  • Kinder
  • Presse, Pressemitteilungen, Medien

Bündnis kindgerechter Ganztag fordert kindgerechte Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung in Hessen

02.04.2025

  • Berufsleben

30 Jahre Engagement:

01.04.2025 Annette Kommritz feiert Dienstjubiläum…

  • Aktuelles
  • Ehrenamt

Mach laut. Mach bunt. Mach mit!

01.04.25 Jugendkirchentag der EKHN 2026 in Alsfeld


©Fachbereich Kinder und Jugend

Veranstaltungen


©mpfs.de

#Forschungsfreitag


Fachlich am Ball bleiben und aktuelle Studien wahrnehmen – Das bietet der online #Forschungsfreitag einmal im Monat ab dem 21.03.25

Für jede Studie nehmen wir uns 2 Stunden Zeit. Die Forschungsergebnisse werden präsentiert, diskutiert und für die eigene Praxis reflektiert. Weitere Informationen finden Sie unten in unserem Veranstaltungskalender.



Gerne können Sie bei uns Publikationen kostenfrei
bestellen oder herunterladen.

Publikationen bestellen
Fachbereich Kinder und Jugend

Drohnenverleih startet


Dokumentieren – Erinnerungen schaffen

Die Saison startet und die ersten Projekte, Freizeiten und Ferienangebote in der Arbeit von, mit und für Kinder(n) und Jugendliche(n), die outdoor stattfinden, stehen vor der Tür. Foto- und Video-Dokumentation mit Drohnen ist längst nichts Neues mehr, aber gerade für Hauptberufliche, die keine eigenen Geräte zur Verfügung haben, bietet der Fachbereich die Möglichkeit, sich eine Drohne auszuleihen. Anfragen gerne direkt an Eltje Reiners (eltje.reiners@ekhn.de), die die Ausleihe koordiniert.

2024



©EKHN

CO2 Kompensation


Seit drei Jahren hält das Zentrum Bildung eine Klimaschutzvereinbarung mit der Firma B&W. 

Wie auch in den vergangenen Jahren wurde 2024 der Papierverbrauch ermittelt und zum Ausgleich neue Bäume angepflanzt. Im Jahr 2024 wurden somit zur CO2 Kompensation zwei neue Bäume in Zusammenarbeit mit HessenForst gepflanzt.

Ihr Weg zu uns


Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:


Möglichkeit 1:
Trambahn 2 oder 9 bis Darmstadt Herdweg, rechts abbiegen in Herdweg, ca. 450m Fußweg

Möglichkeit 2:
Trambahn 2 oder 9 oder Buslinie L bis Roßdörfer Platz, links abbiegen in Heinrichstraße, ca. 500m Fußweg

Möglichkeit 3:
Buslinie L bis Haltestelle Beckstraße, links abbiegen in Inselstraße, ca. 200m Fußweg

Anreise mit dem PKW/ Fahrrad:

Google Maps Navigation

Fachbereich Kinder und Jugend

im Zentrum Bildung der EKHN

Haben Sie Fragen?


Kontaktformular

Bitte Anrede angeben
Bitte Name angeben
Bitte E-Mail angeben