Kindeswohl und Kinderschutz


Der Kinderschutz und damit die Sicherung des Kindeswohls ist ein sensibles Thema. Es besteht Einigkeit darüber, dass Kinder und Jugendliche zu schützen sind, gleichzeitig können in diesem Arbeitfeld Ängste geschürt werden und es kann zu Verunsicherungen führen.

Deshalb bedarf es einer expliziten Thematisierung und strukturellen Verankerung von Kindeswohl und Kinderschutz bei allen kinder- und jugendnahen Tätigkeiten innerhalb der Evangelischen Kirche. Dabei spielt Prävention eine entscheidende Rolle. Sie erschwert im Vorfeld, dass es zu Übergriffen und Grenzverletzungen kommen kann, sie sensibilisiert und schafft Strukturen.

Für Präventionsbeauftragte nach dem Gewaltpräventionsgesetz - GPrävG (Link: http://www.kirchenrecht-ekhn.de/showdocument/id/27954) werden regelmäßig Fachtage zu aktuellen Themen und zum Austausch untereinander sowie Schulungen angeboten.

kirchenrecht-ekhn

Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt

Weitere Informationen


Null Toleranz bei Gewalt - EKHN


null-toleranz-bei-gewalt


Intranet Seite für Mitarbeitende - EKHN


Intranet

Kirchengesetz zur Prävention, Intervention und Aufarbeitung in Fällen sexualisierter Gewalt (Gewaltpräventionsgesetz – GPrävG)


Kirchenrecht EKHN



Handreichung zu Fragen des Kinderschutzes und der Kindeswohlgefährdung für Träger kirchlicher Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (PDF)


Handreichung



Meldekanal der EKHN für (Verdachts-)Fälle sexualisierter Gewalt


Meldekanal

Gewalt!? Nicht mit Uns! - Verhaltenskodex und Selbstverpflichtungserklärung EJHN


Verhaltenskodex und Selbstverpflichtungserklärung EJHN
 



Zentrale Anlaufstelle .help für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der evangelische Kirche


Anlaufstelle .help



Kinderschutz in Kindertagesstätten


kinderschutz materialien

Bei Fragen E-Mails an:


Horst Pötzl


©EKHN

Arbeitsgemeinschaft der Ev. Jugend in Rheinhessen und Nassau

Geschäftsführender Bildungsreferent

Andrea Sälinger


©Fachbereich Kinder und Jugend

Barbara Reis


© Eltje Reiners