©EJHN

EJHN

Ev. Jugend in Hessen und Nassau e.V.

Was ist die EJHN?


Die kirchlich getragene und verantwortete Arbeit von, mit und für Kin­der(n) und Jugendliche(n) der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat sich auf landeskirchlicher Ebene in Form eines selbstständigen Verbandes organisiert.


Auf allen Entscheidungsebenen müssen mindestens zwei Drittel der Mit­glieder der Verbandsorgane jünger als 27 Jahre sein. Hauptberufliche und ältere ehrenamtliche Mitarbeitende sind gleichzeitig selbstverständlicher Teil des Jugendverbandes.

Die EJHN ist die eigenständige politische Interessenvertretung gegenüber Kirche, Politik und Gesellschaft und damit für die Anliegen und Artikulation der Interessen von Kindern und Jugendlichen innerhalb der EKHN zuständig. Kennzeichen dieser Arbeit sind Freiwilligkeit, Eigenverantwortlichkeit, Beteiligung und Selbstorgani­sation junger Menschen. Trotz ihrer Selbstständigkeit und Unabhängigkeit ist die EJHN Teil der Evan­gelischen Kirche in Hessen und Nassau und daher an ihrer Gestaltung inte­ressiert und beteiligt.

© EJHN
©EJHN

Die Evangelische Jugend ist ein Ort politischer Partizipation, ein Instrument gemein­samer Planung und Durchführung von Angeboten und ein Raum, in dem gelebte Spiritualität erfahrbar wird. Gleichzeitig ist sie Ort qualifizierter Fort- und Weiterbildung von Kindern und Jugendlichen.

Das wichtigste Organ der EJHN ist die Vollversammlung, die üblicherweise zweimal im Jahr stattfindet. Die Vollversammlung wird durch den Vorstand vorbereitet, der zudem die Geschäfte der EJHN zwischen den Vollversammlungen führt.

Schwerpunktthemen der EJHN sind unter anderem Kindeswohl, Ehrenamt, Partizipation, Mentale Gesundheit, Klassismus, Inklusion, Gendergerechtigkeit, christliches Selbstverständnis und Antirassismus.

Kinder- und Jugendstiftung der EJHN


©EJHN

Die Kinder- und Jugendstiftung der Evangelischen Jugend in Hessen und Nassau wurde am 18. März 2007 im Rahmen der 11. Vollversammlung der EJHN e.V. gegründet.

Gründungsmitglieder waren die EJHN e.V., der Fachbereich Kinder und Jugend, die EKHN sowie Dr. Christoph von Bülow.

Seit 2015 liegt die treuhändische Verwaltung bei der EKHN.

Die Kinder- und Jugendstiftung unterstützt neue spannende Projekte in Evangelischen Kirchengemeinden, Nachbarschaftsräumen oder Dekanaten.

Für jede Förderrunde legt das Kuratorium der Stiftung einen Förderschwerpunkt fest.

Links


Wenn Sie mehr über die Stiftung erfahren möchten, dann schauen Sie gerne auf der Homepage vorbei. 

Dort finden Sie alle Informationen rund um die Stiftung, das Kuratorium, den aktuellen Förderschwerpunkt, die Förderkriterien und die Antragsstellung.

Ebenso können Sie erfahren, wie Sie die Arbeit der Stiftung und die vielfältigen Projekte unterstützen können.

Seit September 2024 hat die Stiftung auch einen eigenen Instagram Account.

Kontakt


Vorstand der EJHN

Cornelia Gutenstein


© EJHN

Geschäftsführerin

Manuela Riebel


© EJHN

Assistenz der Geschäftsführung

Leonie Mihm


Daniela Hillbricht

Jugendbildungsreferentin

für die Themenfelder Ehrenamt und Digitalität; Jugendpolitik und Demokratiebildung, Internationale Begegnung, Ökumene und Europa