Innovative Projekte


Gesellschaft transformiert sich permanent und mit ihr die junge Generation. Als ein zentraler Maßstab für die Qualität der Jugendarbeit kann herangezogen werden, inwieweit sie auf die Interessen, Bedürfnisse und die Erfahrungen junger Menschen reagiert, sich an deren Lebenswelten orientiert und relevante Angebote für junge Menschen konzipiert. In der Arbeit von, mit und für Kinder(n) und Jugendliche(n) braucht es neben traditionellen und verlässlichen Angeboten auch innovative Formate, die sich immer wieder neu ausprobiert und sich an den Bedarfen von Kindern und Jugendlichen orientiert, fernab von Tradition und Parochien. Der Fachbereich begleitet, und vernetzt Hauptberufliche und Kooperationspartner*innen, bietet Fachtage und Informationsveranstaltungen im Bereich „Innovative Projekte“ an und flankiert dieses Anliegen jugendpolitisch.

Bei Fragen an:


Eltje Reiners


©Fachbereich Kinder und Jugend

Fach- und Praxisberatung

Innovative Projekte, Jugendpolitische Prozesse, Digitalisierung

Beate Schimpf


©Fachbereich Kinder und Jugend

Sachbearbeitung Fach- und Praxisberatung; Sachbearbeitung Freizeiten- und Erlebnispädagogik

Sachbearbeitung Innovative Projekte; Sachbearbeitung Jugendpolitische Prozesse