Kombination von Konfi- und Jugendarbeit


Die Konfi- und Jugendarbeit haben sich in den letzten Jahren wirksam aufeinander zubewegt!

In ihrem Schnittfeld und voll im Trend entfaltet sich die Arbeit mit Konfi-Teamenden, die ihren Platz als Akteur*innen im Raum der Kirche suchen, hoffentlich finden und selbst gestalten wollen.

Wenn Konfi-Teamende selbst zu einer Gruppe werden, dann eröffnet sich eine echte Chance auf Jugendarbeit. Das bedeutet aber auch, dass für die Konfi-Teamenden in zweierlei Weise Zeit investiert werden muss:

Für die Vorbereitung innerhalb der Konfi-Arbeit und für die Gestaltung der Teamenden-Gruppe. Denn die Jugendlichen haben Bedürfnisse und ein Recht auf ihre eigene Gemeinschaft. Diese „Doppelstruktur“ ermöglicht die Kombination von Konfi- und Jugendarbeit.

Das bedeutet, dass den Anforderungen und Prinzipien beider Arbeitsbereiche gleichermaßen Rechnung getragen werden muss.

Die verantwortlichen Akteur*innen (Pfarrer*innen, Gemeindepädagog*innen, Dekanatsjugendreferent*innen) sind einmal mehr dazu herausgefordert, die Konfi-Teamenden in einem guten Miteinander zu begleiten.

Vor dem Hintergrund der Zunahme der Arbeit mit Konfi-Teamenden gilt es aber genauso Angebote für diejenigen konfirmierten Jugendlichen zu entwickeln, die sich nicht ehrenamtlich engagieren wollen oder können.

Weitere Infos unter ...


Wir veranstalten die KonfiRallye auf dem Jugendkirchentag!

Zuschüsse für die Kombination von Konfi- und Jugendarbeit


Gefördert werden Maßnahmen innerhalb der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, die die Jugendarbeit und die Arbeit mit Konfirmand*innen miteinander verbinden.

Jugendwerke- und Verbände sind, neben den Kirchengemeinden, Dekanaten und Landesorganisationen der EKHN, ebenfalls antragsberechtigt.

Ziel einer solchen Verknüpfung soll es einerseits sein, bewährte Elemente der Jugendarbeit in die Konfirmand*innenarbeit einfließen zu lassen, andererseits soll es Ziel sein, die Konfirmand*innen für die Jugendarbeit zu begeistern und sie zu motivieren, sich in ihrer Kirchengemeinde bzw. ihrem Jugendverband oder Jugendwerk zu engagieren.

Bei Fragen E-Mails an:


Robert Mehr


©Fachbereich Kinder und Jugend

Landesjugendreferent

Fach- und Praxisberatung; Kombination von Konfi- und Jugendarbeit; Freizeiten- und Erlebnispädagogik

Beate Schimpf


©Fachbereich Kinder und Jugend