Bündnis kindgerechter Ganztag fordert kindgerechte Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung in Hessen

© Bündnis kindgerechter Ganztag (Ausschnitt)

02.04.2025

Forderungen an Landespolitik veröffentlicht

Ab dem Schuljahr 2026/27 haben alle Grundschulkinder in Hessen einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung, ein politisches Vorhaben, das in seiner Umsetzung viele Herausforderungen mit sich bringt. Das Bündnis „Kindgerechter Ganztag in Hessen“, ein Zusammenschluss aus über 15 landesweit tätigen zivilgesellschaftlichen Organisationen und zahlreichen Wissenschaftler_innen, macht sich für eine kindgerechte und qualitativ hochwertige Ganztagsbildung in Hessen stark. Beim jetzt anstehenden flächendeckenden Ganztag für Grundschulkinder müssen vor allem deren Rechte, ihre individuellen Bedürfnisse und Interessen im Fokus stehen.

Zur vollständigen Pressemitteilung des Bündnisses kindgerechter Ganztag:
Kindgerechte Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung in Hessen