„Kirche Kunterbunt“ ist eine lebendige, vielfältige Gemeinschaft, die Menschen jeden Alters, jeder Herkunft und Lebensgeschichte vereint, um gemeinsam ihren Glauben zu leben. Bei uns ist Vielfalt nicht nur ein Wort, sondern gelebte Praxis. Unterschiedliche Erfahrungen, Perspektiven und Talente bereichern unser Miteinander und lassen die Gemeinde wachsen.
Unter diesem Motto trafen sich am 23. November 2024 ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeitende aus der EKHN und dem Bistum Mainz im Zentrum Bildung der EKHN. Der Vormittag stand im Zeichen der vier Grundprinzipien von Kirche Kunterbunt, die in verschiedenen Stationen vorgestellt wurden: Gastfreundlichkeit, generationsübergreifende Arbeit, kreative und fröhliche Angebote sowie Gotteszentriertheit. Anschließend wurde gemeinsam die „Feierzeit“ gefeiert – das spirituelle Kernstück der Kirche Kunterbunt. Der Tag fand seinen Abschluss bei einem gemeinsamen Mittagessen und anregenden Gesprächen.
Am Nachmittag hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit zur Reflexion und arbeiteten in verschiedenen Workshops zu den Themen: „Wie gestalte ich die Feierzeit?“ und „Wie kann ich Kirche Kunterbunt in unserer Gemeinde umsetzen?“.
Besonders positiv hervorgehoben wurde der offene und unkomplizierte Charakter von Kirche Kunterbunt. Mit einem Brausepulversegen fand der Inspirationstag einen fröhlichen Abschluss.
Weitere Informationen gibt es unter: www.kirche-kunterbunt.de
Von Katharina Adamek