Am Samstag, den 22.03.2025 fand der Konfitag in Darmstadt statt.
Mehr als 200 Konfirmand*innen aus ganz Darmstadt wurden an dem Tag in die Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule eingeladen. Der Tag stand unter dem Thema „Konnect“, was für eine Mischung aus den Wörtern Konfi und Connect, also verbinden, steht, es ging um Kontakt und Verbindung mit Gott, mit anderen und mit sich selbst. Darum ging es auch in den 14 Workshops.
Auf dem Konfi-Tag wurde ein Workshop zum Thema „Konfi-Unterricht nach meinem Geschmack - Mitreden und mitgestalten! Eigene Vorstellungen und Wünsche einfach ´mal einbringen!“ angeboten. Verantwortlich für diesen Workshop waren Landesjugendreferentin Katharina Adamek, Praktikant Tobias Meingast und Hospitantin Milana Vojnovic. Mit 14 Teilnehmenden war der Workshop gut besucht und ermöglichte eine produktive Zusammenarbeit mit den Konfis. Im Austausch wurden Vorstellungen und Wünsche der Jugendlichen gesammelt, welche Veränderungen sie sich für den Konfi-Unterricht wünschen und welche Elemente sie als erhaltenswert empfinden. Sehr schnell zeigt sich das Konfirmand*innen gerne mehr Ausflüge machen würden und auch die Gemeinschaft der Gruppe sehr schätzen.
Besonderer Wert wurde daraufgelegt, dass die Konfis in Gruppen eigenständig arbeiteten, ohne viele Vorgaben zu erhalten. Diese Arbeitsweise stellte zu Beginn eine Herausforderung dar, entwickelte sich jedoch im Verlauf des Workshops positiv. Es entstanden zahlreiche gute Ergebnisse. Ziel war es, den Konfis zu vermitteln, dass sie im Konfi-Unterricht ein Mitspracherecht haben und dieses auch wahrnehmen sollten. Die Konfizeit gehört ihnen und sie sollten aktiv die Möglichkeit erhalten, diese mitzugestalten.
Ebenfalls fand ein Workshop von Praktikant Noah Bächt und Landesjugendpfarrer Gernot Bach-Leucht zum Thema „Vielfalt entdecken - Queer und Glaube miteinander verbinden“ statt.