©Jugendkirchentag

Veranstaltungen


Fachbereich Kinder und Jugend

Alle Veranstaltungen


  • Fortbildungen / Seminare / Vorträge

Bildungsreise nach Brüssel

Mittwoch, 8.10. - Sonntag, 12.10.


Brüssel

  • Fortbildungen / Seminare / Vorträge

Forschungsfreitag

Freitag, 10.10. 10-12 Uhr


Darmstadt

  • Fortbildungen / Seminare / Vorträge

Das Projekt "HSN - Helfen in Seelischer Not" - Wie geht eigentlich die psychische stabile Seitenlage?

Montag, 27.10. - Mittwoch, 29.10.


Mücke-Flensungen

Expert*innenrunde

Donnerstag, 30.10.


Darmstadt

47. Vollversammlung der Evangelischen Jugend in Hessen und Nassau e. V. und Vollversammlung der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Rheinhessen und Nassau e. V.

Freitag, 7.11. - Sonntag, 9.11.


Höchst im Odenwald

  • Fortbildungen / Seminare / Vorträge

Partizipation in der Arbeit mit, von und für Kinder(n) und Jugendliche(n)

Montag, 10.11. 9:30-13:30 Uhr


Darmstadt

  • Fortbildungen / Seminare / Vorträge

Der weiße Fleck - kann aufgrund der gesamtkirchlichen Kürzung nicht stattfinden

Mittwoch, 12.11.


Darmstadt

  • Fortbildungen / Seminare / Vorträge

Innehalten, Ankommen bei mir, Kraft schöpfen für meine Arbeit und mich - Resilienztraining und Stressbewältigung

Samstag, 15.11. - Samstag, 22.11.


Chania / Kreta

  • Fortbildungen / Seminare / Vorträge

Expert*innenrunde digital

Dienstag, 2.12.


Darmstadt

  • Fortbildungen / Seminare / Vorträge

Forschungsfreitag

Freitag, 5.12. 10-12 Uhr


Darmstadt


©mpfs.de

Unser Neues Veranstaltungsformat: #Forschungsfreitag


Fachlich am Ball bleiben und aktuelle Studien wahrnehmen – Das bietet der online #Forschungsfreitag einmal im Monat.

Für jede Studie nehmen wir uns 2 Stunden Zeit. Die Forschungsergebnisse werden präsentiert, diskutiert und für die eigene Praxis reflektiert. Weitere Informationen finden Sie unten in unserem Veranstaltungskalender.


Wir bieten jetzt auch Inhouse-Schulungen an!

Was ist das und worum geht es?

Inhouse-Schulungen finden bei Euch statt, sozusagen "in your house". Wir besprechen vorher den möglichen Zeitrahmen, die Zielgruppe, den inhaltlichen Schwerpunkt und den Ort.

Mehr Infos

©Fachbereich Kinder und Jugend

Fachbereich Kinder und Jugend

Drohnenverleih startet


Dokumentieren – Erinnerungen schaffen

Die Saison startet und die ersten Projekte, Freizeiten und Ferienangebote in der Arbeit von, mit und für Kinder(n) und Jugendliche(n), die outdoor stattfinden, stehen vor der Tür. Foto- und Video-Dokumentation mit Drohnen ist längst nichts Neues mehr, aber gerade für Hauptberufliche, die keine eigenen Geräte zur Verfügung haben, bietet der Fachbereich die Möglichkeit, sich eine Drohne auszuleihen. Anfragen gerne direkt an Eltje Reiners (eltje.reiners@ekhn.de), die die Ausleihe koordiniert.